Mensch und Natur

Der Hollepfad

Der Hollepfad

Mensch & Natur

In der fortlaufenden Reihe „Der Hollepfad – Selbsterfahrung in der Natur“ folgen wir den jahreszeitlichen Rhythmen, Natur und Landschaft, Tieren und Pflanzen, uns selbst und ein Stück weit der menschlichen Geschichte, die natürlich eng mit der Erde verbunden ist.

Mit den Werkzeugen der Naturinitiatorischen Arbeit werden zu den jeweiligen Jahreskreisfesten Erfahrungen, die aus der Naturbegegnung erwachsen sind mit der eigenen Lebensgeschichte verknüpft, ins Bewusstsein geholt. So können sie bestärken, klären, bei notwendigen Entscheidungen helfen; sie können helfen sich selbst nahe und authentisch zu sein und auch so zu handeln.

Zum Überblick einige Inhalte in Stichworten

Deine Zeit in der Natur, Zeit und Raum für Dich. In Verbindung mit der Natur und Dir selbst sein, in Deine Ruhe kommen, auftanken, im Hier und Jetzt sein, authentisch sein, sich aufgehoben und beschützt fühlen, Lebensfreude spüren und vermitteln.

Jahreszyklen: Erleben von Natur im Rhythmus der Jahreszeiten. Themen der Jahreskreisfeste: Pflanzen, Tiere, Landschaft, Wetter, Sterne, Menschen. Alte Bräuche, Mythen und Märchen. Wie können wir aus allem schöpfen, was bedeuten die alten Geschichten für uns? Wahrnehmung von Natur und Landschaft, von Pflanzenenergien und Wahrnehmung von Energien an besonderen Plätzen. Wie sind die Themen der Jahreszeit an besonderen Plätzen spürbar? Intuitives Herangehen, überlegte Schlussfolgerungen.

Selbstwahrnehmung, Wahrnehmung energetischer Einflüsse von außen, der Bezug zur persönlichen Geschichte, Erkennen von Projektionen und das Training: bei mir bleiben. Was ist Meins, was gehört nicht zu mir? Was will ich, was nicht?

Werkzeuge: Naturinitiatorische Arbeit, walk-about, Arbeit im Spiegel.
Räuchern und Elemente der schamanischen Reise als Unterstützung.

Jede(r) Teilnehmer:in kann das Vermittelte nutzen, um es in den eigenen Kontext einzubinden und so etwas Eigenes zu entwickeln, was dann wiederum an andere weitergegeben werden kann.

Der Hollepfad kann jeweils für ein Jahr gebucht werden, der Zeitpunkt des Eintritts spielt dabei keine Rolle

Der Hollepfad 2023

Der Hollepfad 2023 beginnt mit dem Jahreskreisfest Imbolc oder Maria Lichtmess im Februar und kann zur Wintersonnenwende im Dezember abgeschlossen werden.

  1. Großer Hollepfad: Der Hollepfad kann mit allen Festen über das ganze Jahr gebucht werden. Dazu gehören vier Wochenenden zu den Neben- oder Mondfesten (Maria Lichtmess, Walpurgis, Schnitter und Allerheiligen), vier weitere Jahreskreisfeste zu den Kardinalfesten (Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, Sommersonnenwende, Herbst-Tag-und Nachtgleiche, Wintersonnenwende) mit Vertiefung am nachfolgenden Samstagmorgen gehören dazu. Außerdem ist ein Wochenende in der Eifel Anfang Juli geplant. Insgesamt betragen die Kosten für den Großen Hollepfad 800,00 €.
  2. Kleiner Hollepfad: Alternativ können nur die vier Wochenenden zu den Neben- bzw. Mondfesten gebucht werden. Hierfür betragen die Kosten 560,00 €.
  3. Einzelveranstaltungen aus dem Hollepfad:  Wochenenden zu je 145,00 €,  Jahreskreisfeste 25,00 € und die anschließende Vertiefung zu je 40,00 € 

Termine und Abfolge:

Wochenenden: 17.03. – 19.03.2023 | 23.06. – 25.06.2023 | 15.09. – 17.09.2023 | 16.12. – 17.12. & 22.12.2023

Das Wochenende beginnt am Freitag ab 19:30 Uhr , Samstag von 10:00
bis ca. 17:30 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Am Samstag beginnen wir ab 10.00 Uhr mit der naturinitiatorischen Arbeit, um eigene Themen zu vertiefen und zu klären. Samstagnachmittag wandeln wir in der Natur und der Landschaft. Es gibt besondere Plätze, an denen wir länger verweilen, um wahrzunehmen, in Verbindung zu gehen und/oder einfach nur da und mit der Natur zu sein.

Sonntag widmen wir uns von 10:00 – 14:00 Uhr den Pflanzen der Jahreszeit, dem Sammeln, Zubereiten und Genießen. Räuchern, Heilwirkungen etc., Mythen, Märchen und Geschichten haben hier Raum und zum Schluss ein Rückblick über Deine Erlebnisse und Erfahrungen am Wochenende.

Ausnahmen in der zeitlichen Abfolge können vorkommen.

Ausblick:

Die Reihe läuft auch im nächsten Jahr weiter. Die Termine für 2024 werden jeweils im Sommer des Vorjahres bekannt gegeben. Die vier Wochenenden finden 2024 zu den Kardinalfesten statt und die vier weiteren Jahreskreisfeste mit Vertiefung fallen dann auf die Nebenfeste.

Statt des Eifel-Wochenendes ist für 2024 die Teilnahme an den “Raunnächte intensiv” vorgesehen.

Termine 2023 – Der Hollepfad

17.03. - 19.03. | 23.06. - 25.06 | 15.09. - 17.09. | 16.12. - 17.12. & 22.12. Freitag ab 19:30 Uhr , Samstag von 10:00 bis ca. 17:30 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Veranstaltungsort: Krefeld Hüls Am Flöthbach 12a, 47839 Krefeld

Teilnahmegebühr: Großer Hollepfad 800,00 €.
Kleiner Hollepfad 560,00 €.
Einzelveranstaltungen aus dem Hollepfad: Wochenenden zu je 145,00 €, Jahreskreisfeste 25,00 € und die anschließende Vertiefung zu je 40,00 €

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Sie möchten eine Veranstaltung bei mir buchen, haben Anregungen oder Rückfragen? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail, nutzen Sie alternativ das Kontaktformular, oder rufen Sie mich direkt an. Ich freue mich auf Sie!

Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld

Tel.-Nr.: +49 (0) 175 233 1066
E-Mail: gabriele-heckmanns@t-online.de

„Wald-und Wiesen-flüstern“ – das Erspüren vom Wirken der Natur und der Erde auf uns Menschen. Wir waren lange eine Einheit, und in dem Gefühl des Verwobenseins mit Natur, Erde, Tieren und Pflanzen spüren wir, was wir wirklich brauchen und wer wir sind.