Aira-Heilpflanzenschule
Exkursionen
Am Umweltzentrum in Krefeld
Wildkräuterspaziergänge 2022 Krefeld / Nettetal
Die jahreszeitlichen Rundgänge finden in Krefeld auf dem Gelände des Umweltzentrums und auf dem NABU-Naturschutzhof in Nettetal statt. Auf diese Weise können Sie Wildpflanzen und Gehölze in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien kennenlernen. Darüber hinaus vermitteln die Exkursionen Ihnen einen Einblick in die vielen Einsatz-, Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten der wilden Kräuter, Sträucher und Bäume.
Frühlingsaspekt: frische, gehaltvolle, reinigende und stärkende Kräuter
Mittsommeraspekt: Sonnenkräuter – die Sonnenkräfte der Pflanzen nutzen
Herbstaspekt: Früchte, Samen, Wurzeln


-
Krefelder Umweltzentrum:
Talring 45-47, Krefeld-Hüls -
Termine:
Frühjahr: Ostermontag, den 18.04.2022, von 11.00 bis ca. 13.00 Uhr.
Mittsommeraspekt: Mittwoch, den 21.06.2022, von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr.
Herbstaspekt: Sonntag, den 16.10.2022, von 11.00 bis ca. 13.00 Uhr -
Teilnahmegebühr:
10,00 €
- Nabu-Naturschutzhof Nettetal: Sassenfeld 200, 41334 Nettetal
-
Termine:
Frühlingsaspekt: Sonntag, 24.04.2022, von 11:00 bis 12:30 Uhr
Mittsommeraspekt: Mittwoch, 22.06.2022, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Herbstaspekt: Mittwoch, 28.09.2022, von 17:30 bis 19:00 Uhr -
Teilnahmegebühr:
Je 10,00 € (für Nabu-Mitglieder 8,00 €)
Anmeldung:
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de
Exkursionen
Natur- & heimatkundliche Spaziergänge – das Lesen der Landschaft
Bei einem Spaziergang durch das Hülser Bruch erfahren Sie die ökologischen Zusammenhänge einer Landschaft – es geht um die Entstehung, die Geologie, die verschiedenen Böden und die Pflanzen, die sich an die jeweiligen Umweltbedingungen angepasst haben und in verschiedenen Pflanzengemeinschaften dort wachsen. Einflüsse durch die Nutzung der Menschen in der letzten Zeit und die Veränderung der Landschaft, Baumschäden, Naturschutzmaßnahmen sowie die Spuren von Menschen in historischer Zeit werden angesprochen.
Dieses Angebot ist für Gruppen und Einzelpersonen gedacht z.B. als Naturerlebnis für Geburtstage, Betriebsfeiern oder ähnliches. Bitte fragen Sie wegen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten nach. Diese Veranstaltung ist übrigens auch in jeder anderen Landschaft möglich!
Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden, Kosten pro Person ca. 10,-€.
Auf den Spuren von Wildkräutern und Heilpflanzen
Bei diesem Angebot für Gruppen geht es darum bei einem Spaziergang Wildkräuter und Heilpflanzen kennenzulernen. Sie erfahren etwas über die Verwendung der Pflanzen in Ernährung, Kosmetik, zur gesundheitlichen Vorbeugung und werden über Heilanwendungen, Geschichte der Kräuter und ihre Bedeutung in früheren Zeiten informiert.
Wir sammeln einige Wildkräuter und bereiten daraus ein Kräutersalz oder einen Kräuterquark, der zum Abschluss gemeinsam verzehrt wird.
Dieses Angebot ist für Gruppen und Einzelpersonen gedacht z.B. als Naturerlebnis für Geburtstage, Betriebsfeiern oder ähnliches. Bitte fragen Sie wegen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten nach. Diese Veranstaltung ist übrigens auch in jeder anderen Landschaft möglich!



„Wald-und Wiesen-flüstern“ – das Erspüren vom Wirken der Natur und der Erde auf uns Menschen. Wir waren lange eine Einheit, und in dem Gefühl des Verwobenseins mit Natur, Erde, Tieren und Pflanzen spüren wir, was wir wirklich brauchen und wer wir sind.
Quick links
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de