Aira-Heilpflanzenschule
Wildkräuter zubereiten
Wildkräuter zubereiten
Wildkräuter im Frühling
Bei einem Rundgang werden neun heimische Kräuter gesammelt und anschließend als gesunde und leckere „Ach, Du grüne Neune“- Kräutersuppe über dem offenen Feuer zubereitet.
Eine Suppe mit sinnvoller Tradition; wir kochen sie draußen über dem offenen Feuer – sofern das Wetter dies zulässt!

-
Krefelder Umweltzentrum
Talring 45-47, Krefeld-Hüls -
Termine:
(Kar-)Freitag, den 15.04.2022 von 11.00 bis ca. 14.00 Uhr -
Teilnahmegebühr:
Pauschalpreis: 15,00 €
- Nabu-Naturschutzhof Nettetal: Sassenfeld 200, 41334 Nettetal
-
Termine:
(Oster-) Samstag, 16.04.2022,
Uhrzeit: von 11:00 bis 14:00 -
Teilnahmegebühr:
15,00 € (13,00 € für NABU-Mitglieder) inkl. Essen
Anmeldung:
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de
Wildkräuter zubereiten
Wildkräuterwanderungen
Bei einem Rundgang durch das Hülser Bruch werden Kräuter gesammelt, die am Wegrand und auf der Wiese zu finden sind. Es handelt sich um Pflanzenarten, die bei uns heimisch sind und häufig vorkommen. Erkennungsmerkmale werden erklärt, damit jeder Teilnehmer/in weiß, welches Pflänzchen er/sie gerade in den Händen hält.
Viele dieser Kräuter sind für uns Menschen in den letzten Jahrzehnten zu ungeliebten Garten- und Wiesenunkräutern geworden. Ihnen wurde mit Hacke oder – viel schlimmer – mit der Giftspritze zu Leibe gerückt.
Doch sie sind wahre Schätze für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Nicht umsonst wurden früher vielen Pflanzen Zauberkräfte zugesprochen.
Nach dem ca. zweistündigen Rundgang werden die gesammelten Kräuter sortiert, gewaschen und für die verschiedenen Gerichte vorbereitet. Gemeinsam wird ein kleines Wildkräutermenü hergerichtet, das anschließend bei einem wohlverdienten Gläschen Wein genüsslich verzehrt wird.
Bitte eine kleine Wegzehrung und vor allem wetterfeste Kleidung mitbringen.


-
Nabu-Naturschutzhof Nettetal
Sassenfeld 200, 41334 Nettetal
Wildkräuterwanderungen mit Menüzubereitung -
Termine:
Samstag, 28.05.2022 und
Samstag, 08.10.2022 jeweils von 11.00 bis ca. 16.00 Uhr -
Teilnahmegebühr:
25.00 € (für NABU-Mitglieder 23.00 €) plus 7.00 € Lebensmittelumlage
-
Krefelder Umweltzentrum
Talring 45-47, Krefeld-Hüls
Wildkräuterwanderungen mit Menüzubereitung -
Termine:
Samstag, 23.04.2022 und
Samstag, 03.10.2022 jeweils von 11.00 bis ca. 17.00 Uhr -
Teilnahmegebühr:
25.00 € plus 7.00 € Lebensmittelumlage
Anmeldung:
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de
am Krefelder Umweltzentrum
Das Kräuterjahr im Glas
Im Jahresverlauf ernten wir das, was die Natur uns gerade bietet: Wir sammeln und ernten Wildkräuter, Beeren, Samen, Früchte und graben Wurzeln. Unsere Ernte verarbeiten wir zu leckeren, gesunden und nützlichen Dingen. Manchmal bietet es sich an Leckeres – wie zum Beispiel ein süßes Pesto aus Rosenblüten – zum Sofortverzehr herzustellen, anderes wiederum wird zum Mitnehmen zubereitet. Hier stehen Löwenzahnblüten-Gelee, Holunderblütenwein, Oxymel, Kräutersenf sowie Salben, Tinkturen und auch ein Waschmittel auf unserer Liste. Bei diesem Angebot geht es darum, die Vielfalt der Natur zu nutzen und aus der Fülle der Möglichkeiten zu schöpfen!
Die Veranstaltungen finden im Frühling, Sommer und Herbst an einem Mittwoch statt und dauern jeweils ca. drei Stunden.
Am Mittwoch, den 07.12. gibt es für alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit an einem Ritual zum Dank an die Pflanzen, die wir geerntet haben, teilzuhaben. Ab 17:30 Uhr gegen Spende.


-
Krefelder Umweltzentrum
Talring 45-47, Krefeld-Hüls -
Termine:
Mittwoch 27.04. und 18.05.2022 ab 17:30 Uhr | 15.06., 17.08. und 14.09.2022 ab 18:00 Uhr | 19.10.2022 ab 17:00 Uhr | 09.11.2022 ab 16:00 Uhr -
Teilnahmegebühr:
20,00 € plus Material, (ca. 10,00 €)
-
Nabu-Naturschutzhof Nettetal
Sassenfeld 200, 41334 Nettetal -
Termine:
auf Anfrage -
Teilnahmegebühr:
20,00 € plus Material, (ca. 10,00 €)
Anmeldung:
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de
Wildkräuter zubereiten
Wildkräuter-Werkstatt
Wildkräuter werden zu Mittsommer und um den Zeitraum der Frauen-dreißiger (Mitte August – Anfang September) gesammelt. Diese Zeiten sind traditionelle Kräuter-Sammelzeiten, da die Kräuter nun viel Sonnenkraft und damit Inhaltsstoffe gespeichert haben. Gemeinsam verarbeiten wir sie zu Tinkturen, Wein und anderen Galenika. So stehen uns die Kräfte der Pflanzen rund ums Jahr und nach Bedarf zur Verfügung! Zu diesem Workshop erhalten Sie ein Skript.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

-
NABU-Naturschutzhof
Sassenfeld 200, 41334 Nettetal -
Termine:
Mittwoch, den 07.09.2022,
von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr
-
Teilnahmegebühr:
22,00 € (20,00 € für NABU-Mitglieder), zzg. ca. 12,00 €
für Zutaten
Anmeldung:
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de
am Krefelder Umweltzentrum
Köstliches aus Holunderblüten
Die Holunderblütenzeit ist eine besondere Zeit im Jahres. Die Holunderblüten sind mit ihrem aromatischen Duft und ihrer gesundheitlichen Wirkung für viele Zubereitungen einfach göttlich. So ranken sich um den Holunder viele Geschichten und Mythen – kein Wunder, denn er ist der Strauch der Göttin.
Während wir sammeln und drei Zubereitungen herstellen (eine mit Tradition zum sofortigen Genuss und zwei für zu Hause) hören wir Geschichten über das Wirken der Hohen Frau, der Frau Holle..

-
Krefelder Umweltzentrum
Talring 45-47, Krefeld-Hüls -
Termine:
(Pfingst-) Samstag, den
04. Juni von 11.00 bis ca. 14.30 Uhr -
Teilnahmegebühr:
30,00€ zuzüglich ca. 10,00 € für Zutaten
Anmeldung:
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de
„Wald-und Wiesen-flüstern“ – das Erspüren vom Wirken der Natur und der Erde auf uns Menschen. Wir waren lange eine Einheit, und in dem Gefühl des Verwobenseins mit Natur, Erde, Tieren und Pflanzen spüren wir, was wir wirklich brauchen und wer wir sind.
Gabriele Heckmanns
Aira-Heilpflanzenschule
- Am Flöthbach 12a I 47839 Krefeld
- +49 (0) 175 2331066
- gabriele-heckmanns@t-online.de